Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 868

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
16.1 Alarme anzeigen
Alarme löschen
- ODER -
868
3.
Drücken Sie den Softkey "SI Alarme ausblenden", wenn Sie keine SI Alar‐
me anzeigen lassen möchten.
4.
Wenn die Ursache des Alarms unbekannt ist, drücken Sie den Softkey
"Diag.-Daten speichern".
Die Funktion sammelt alle verfügbaren LOG-Dateien der Bedien-Software
ein und legt sie in folgendem Verzeichnis ab:
\user\sinumerik\didac\out_<Date-Time>.7z
5.
Schicken Sie die ZIP-Datei bei einem Systemproblem an die SINUMERIK-
Hotline, um die Analyse des Problems zu erleichtern.
In der Spalte "Löschen" wird symbolisiert, wie Sie die anstehenden Alarme
aus der Alarmliste löschen.
6.
Positionieren Sie den Cursor auf einem Alarm.
7.
Wenn ein NCK-POWER-ON-Alarm angezeigt wird, schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein (Hauptschalter), bzw. drücken Sie NCK-POWER ON.
- ODER -
Wenn ein NC-Start-Alarm angezeigt wird, drücken Sie die Taste <NC-
Start>.
- ODER -
Wenn ein RESET-Alarm angezeigt wird, drücken Sie die Taste <RESET>.
- ODER -
Wenn ein Cancel-Alarm angezeigt wird, drücken Sie die Taste <ALARM
CANCEL> oder drücken Sie den Softkey "Cancel Alarm löschen".
- ODER -
Wenn ein HMI-Alarm angezeigt wird, drücken Sie den Softkey "HMI-Alarm
löschen".
- ODER -
Wenn ein Dialog-Alarm des HMI angezeigt wird, drücken Sie die Taste
<RECALL>.
- ODER -
Wenn ein PLC-Alarm angezeigt wird, drücken Sie die vom Maschinenher‐
steller vorgesehene Taste.
- ODER -
Wenn ein PLC-Alarm vom Typ SQ angezeigt wird, drücken Sie den Softkey
"Alarm quittieren".
Die Softkeys werden bedienbar, wenn der Cursor auf einem entsprech‐
enden Alarm steht.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading