Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 929

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Anzeige
Gerät
Eingespeiste Energie
[kWh]
Rückgespeiste Energie
[kWh]
Summer Energie [kWh]
Anzeige im Fenster "Ctrl-E Analyse: Tabelle"
Voraussetzung
Vorgehensweise
20.2.6
Verbrauchswerte vergleichen
Sie haben die Möglichkeit, sich einen Vergleich der eingespeisten und rückgespeisten
Verbrauchswerte von aktuellen und gespeicherten Messungen anzeigen zu lassen.
Voraussetzung
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Bedeutung
Zeigt die gewählte Messkomponente
Manuell (Festwert, z.B. Grundlast, in PLC festgelegt)
Sentron PAC
Summe Aggregate (wenn in PLC festgelegt)
Summe Achsen
Summe Maschine
Zeigt die eingespeiste Energie der ausgewählten Messkomponente in Kilo‐
watt pro Stunde an.
Zeigt die rückgespeiste Energie der ausgewählten Messkomponente in Ki‐
lowatt pro Stunde an.
Anzeige der Summe aller gemessenen Antriebswerte bzw. die Summe aller
Achsen sowie Festwert und Sentron PAC.
1.
Sie haben den Softkey "Ctrl-E Analyse" gedrückt und das Fenster "Ctrl-E
Analyse" ist geöffnet.
2.
Sie haben bereits Messungen gespeichert.
Drücken Sie die Softkeys "Grafik" und "Details".
Im Fenster "Ctrl-E Analyse: Details" werden Messdaten und Verbrauchs‐
werte der drei letzten gespeicherten Messungen sowie evtl. einer aktu‐
ellen Messung tabellarisch angezeigt.
1.
Sie haben den Softkey "Ctrl-E Analyse" gedrückt und das Fenster "Ctrl-E
Analyse" ist geöffnet.
2.
Sie haben bereits Messungen gespeichert.
Ctrl-Energy
20.2 Ctrl-E Analyse
929

Werbung

loading