Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 611

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Bearbeitungsart
Beim Ausräumen können Sie die Bearbeitungsart (Schruppen, Schlichten) wählen. Möchten Sie
schruppen und anschließend schlichten, müssen Sie den Bearbeitungszyklus zweimal aufrufen
(1. Satz = schruppen, 2. Satz = schlichten). Die programmierten Parameter bleiben beim zweiten
Aufruf erhalten.
Beim pendelnden Eintauchen kommt die Meldung "Rampenweg zu kurz", wenn sich das
Werkzeug auf dem Rampenweg um weniger als den Fräserdurchmesser vom Eintauchpunkt
entfernt oder die Bearbeitungstiefe nicht erreicht.
• Verringern Sie den Eintauchwinkel, wenn das Werkzeug zu nahe am Eintauchpunkt bleibt.
• Vergrößern Sie den Eintauchwinkel, wenn das Werkzeug die Bearbeitungstiefe nicht erreicht.
• Verwenden Sie ggf. ein Werkzeug mit einem kleineren Radius oder wählen Sie einen anderen
Eintauchmodus.
Vorgehensweise
Parameter im Modus "Eingabe komplett"
Parameter G-Code Programm
Eingabe
PRG
Name für das zu generierende Programm
auto
Programmnamen automatisch generieren
PL
Bearbeitungsebene
Fräsrichtung
Gleichlauf
Gegenlauf
RP
Rückzugsebene
SC
Sicherheitsabstand
F
Vorschub
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
1.
Das zu bearbeitende Teileprogramm bzw. ShopTurn-Programm ist ange‐
legt und Sie befinden sich im Editor.
2.
Drücken Sie die Softkeys "Fräsen", "Kontur fräsen" und "Tasche".
Das Eingabefenster "Tasche fräsen" wird geöffnet.
komplett
mm
mm
mm/min
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
Parameter ShopTurn-Programm
T
Werkzeugname
D
Schneidennummer
F
Vorschub
S / V
Spindeldrehzahl oder konstante
Schnittgeschwindigkeit
11.6 Konturfräsen
mm/min
mm/Zahn
U/min
m/min
611

Werbung

loading