Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Werkstück bearbeiten
7.11 Mit DXF-Dateien arbeiten
Größe (Positionsmuster "Reihe", "Rahmen", "Gitter")
Kreisrichtung (Kreis und Teilkreis)
Aktionen zurück setzen
Bohrpositionen in den Zyklus und ins Programm übernehmen
Bedienung mit Maus und Tastatur
Neben der Bedienung über Softkey, haben Sie die Möglichkeit die Funktionen mit der Tastatur
sowie mit der Maus zu bedienen.
7.11.3.8
Konturen übernehmen
Aufruf der Zyklen
204
12.
Nachdem der Bezugspunkt und Abstände festgelegt sind, drücken Sie den
Softkey "Element auswählen" und drücken den Softkey wiederholt.
Alle Ausdehnungen des Rahmens bzw. des Gitters werden eingeblendet.
13.
Drücken Sie den Softkey "Element übernehmen", um den ausgewählten
Rahmen bzw. das ausgewählte Gitter zu bestätigen.
Wenn alle Elemente von Positionsreihe bzw. von Positionsrahmen und
Positionsgitter gültig sind, werden die Bohrpositionen mit blauen Punkten
angezeigt.
Nachdem der Bezugspunkt und Abstand festgelegt sind, drücken Sie den
Softkey "Element auswählen" und drücken Sie den Softkey wiederholt.
Der Kreis wird Ihnen in den möglichen Ausrichtungen eingeblendet.
Drücken Sie den Softkey "Element auswählen", um den ausgewählten
Kreis bzw. Teilkreis zu bestätigen.
Wenn alle Elemente des Kreises bzw. Teilkreises gültig sind, werden die
Bohrpositionen mit blauen Punkten angezeigt.
Mit Rückgängig haben Sie die Möglichkeit, die letzten Aktionen zurückzu‐
setzen.
4.
Drücken Sie auf den Softkey "OK", um die Werte der Positionen zur über‐
nehmen.
Sie kehren in die jeweilige Parametermaske zurück.
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen", um die Bohrpositionen ins Pro‐
gramm zu übernehmen.
1.
Das zu bearbeitende Teileprogramm bzw. ShopTurn-Prgramm ist ange‐
legt und Sie befinden sich im Editor.
2.
Drücken Sie den Softkey "Konturdrehen".
3.
Drücken Sie den Softkey "Neue Kontur".
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading