Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Grundlagen
3.2 Bedientafelfronten
42
<BACKSPACE> + <CTRL>
• Editierfeld
Löscht links vom Cursor ein markiertes Wort.
• Navigation
Löscht links vom Cursor alle markierten Zeichen.
<TAB>
• Rückt den Cursor im Programmeditor jeweils um ein Zeichen ein.
• Bewegt den Cursor im Programm-Manager zum nächsten Eintrag
rechts.
<TAB> + <SHIFT>
• Rückt den Cursor im Programmeditor jeweils um ein Zeichen ein.
• Bewegt den Cursor im Programm-Manager zum nächsten Eintrag
links.
<TAB> + <CTRL>
• Rückt den Cursor im Programmeditor jeweils um ein Zeichen ein.
• Bewegt den Cursor im Programm-Manager zum nächsten Eintrag
rechts.
<TAB> + <CTRL> + <SHIFT>
• Rückt den Cursor im Programmeditor jeweils um ein Zeichen ein.
• Bewegt den Cursor im Programm-Manager zum nächsten Eintrag
links.
<CTRL> + <A>
Wählt alle Einträge im aktuellen Fenster aus (nur im Programmeditor
und Programm-Manager).
<CTRL> + <C>
Kopiert den markierten Inhalt.
<CTRL> + <E>
Ruft die Funktion "Ctrl Energy" auf.
<CTRL> + <F>
Öffnet in Maschinendaten- und Settingdatenlisten, beim Laden und
Speichern im MDA-Editor sowie im Programm-Manager und in den
Systemdaten den Such-Dialog.
<CTRL> + <G>
• Wechselt im Programmeditor bei ShopMill- bzw. ShopTurn-Pro‐
grammen zwischen Arbeitsplan und grafischer Ansicht.
• Wechselt in der Parametermaske zwischen Hilfebild und grafi‐
scher Ansicht.
<CTRL> + <I>
Berechnet die Programmlaufzeit bis zu bzw. von dem markierten
Satz/Block und stellt die Zeiten grafisch dar.
<CTRL> + <L>
Wechselt die aktuelle Bedienoberfläche nacheinander durch alle in‐
stallierten Sprachen.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading