Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 667

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

• Kreis mit bekanntem Radius
• Gerade mit Polarkoordinaten
• Kreis mit Polarkoordinaten
Wenn Sie eine Gerade oder einen Kreis mit Polarkoordinaten programmieren möchten, müssen
Sie vorher den Pol definieren.
ACHTUNG
Kollisionsgefahr
Wenn Sie das Werkzeug durch eine gerade oder kreisförmige Bahnbewegung in den im
Programmkopf festgelegten Rückzugsbereich hineinfahren, müssen Sie darauf achten, dass es
durch die normale Rückzugslogik nicht zu einer Kollision kommen kann.
Sicherheitshalber sollten Sie das Werkzeug auch wieder aus dem Rückzugsbereich
herausfahren.
11.8.10
Werkzeug und Bearbeitungsebene anwählen
Bevor Sie eine Gerade oder einen Kreis programmieren, müssen Sie ein Werkzeug, die Spindel
sowie die Spindeldrehzahl und die Bearbeitungsebene auswählen.
Programmieren Sie hintereinander verschiedene gerade oder kreisförmige Bahnbewegungen,
bleiben die Einstellungen für das Werkzeug, die Spindel, die Spindeldrehzahl und die
Bearbeitungsebene solange aktiv, bis Sie diese ändern.
Wenn Sie die angewählte Bearbeitungsebene nachträglich ändern, passen sich die Koordinaten
der programmierten Bahnbewegung automatisch an die neue Bearbeitungsebene an. Nur bei
einer Geraden (rechtwinklig, nicht polar) bleiben die ursprünglich programmierten Koordinaten
bestehen.
Vorgehensweise
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
1.
Das zu bearbeitende ShopTurn-Programm ist angelegt und Sie befinden
sich im Editor.
2.
Drücken Sie die Menüfortschalt-Taste und den Softkey "Gerade Kreis".
3.
Drücken Sie den Softkey "Werkzeug".
Das Fenster "Werkzeug" wird geöffnet.
4.
Geben Sie im Parameterfeld "T" ein Werkzeug ein
- ODER -
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.8 Weitere Zyklen und Funktionen ShopTurn
667

Werbung

loading