Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 772

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Werkzeuge verwalten
14.6 Werkzeugverschleiß
14.6
Werkzeugverschleiß
In der Werkzeugverschleißliste befinden sich alle Parameter und Funktionen, die während des
laufenden Betriebes benötigt werden.
Werkzeuge die sich längere Zeit im Einsatz befinden, können sich abnutzen. Diesen Verschleiß
können Sie messen und in die Werkzeugverschleißliste eintragen. Die Steuerung berücksichtigt
diese Daten dann bei der Berechnung der Werkzeuglängen- bzw. Radiuskorrektur. Auf diese
Weise erreichen Sie eine gleich bleibende Präzision bei der Werkstückbearbeitung.
Überwachungsarten
Sie können die Einsatzdauer der Werkzeuge über Stückzahl, Standzeit oder Verschleiß
automatisch überwachen lassen.
Hinweis
Kombination von Überwachungsarten
Sie haben die Möglichkeit, ein Werkzeug durch eine Art überwachen zu lassen oder eine
beliebige Kombination der Überwachungsarten einzuschalten.
Außerdem können Sie Werkzeuge sperren, wenn Sie diese nicht mehr einsetzen möchten.
Werkzeugparameter
Spaltenüberschrift
Platz
BS
*falls in Magazinanwahl
aktiviert
Typ
772
Bedeutung
Magazin/Platznummer
die Magazinplatznummern
Es wird zuerst die Magazinnummer und dann die Platznummer im Ma‐
gazin angegeben.
Ist nur ein Magazin vorhanden, wird nur die Platznummer angezeigt.
Beladestelle im Belademagazin
Bei anderen Magazintypen (z.B. bei einer Kette) können zusätzlich folgende
Symbole angezeigt werden:
Spindelplatz als Symbol
Plätze für Greifer 1 und Greifer 2 (gilt nur bei Einsatz einer Spindel mit
Doppelgreifer) als Symbol
Werkzeugtyp
In Abhängigkeit vom Werkzeugtyp (dargestellt als Symbol) werden be‐
stimmte Werkzeugkorrekturdaten freigegeben.
Das Symbol kennzeichnet die Lage des Werkzeugs, die beim Anlegen des
Werkzeugs gewählt wurde.
Mit Hilfe der Taste <Select> haben Sie die Möglichkeit, die Werkzeuglage
oder den Werkzeugtyp zu ändern.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading