Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 953

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Formate
B
H
D
+/-D
F
A
Beispiele für Schreibweisen
Zulässige Schreibweisen für Variablen:
• PLC-Variablen: EB2, A1.2, DB2.DBW2, VB32000002
• NC-Variablen:
– NC-Systemvariablen: Schreibweise $AA_IM[1]
– Anwendervariablen/GUD: Schreibweise GUD/MyVariable[1,3]
– BTSS - Schreibweise: /CHANNEL/PARAMETER/R[u1,2]
Hinweis
Wird vom PLC-Anwenderprogramm ein String in eine NC/PLC-Variable geschrieben, wird der
String nur korrekt angezeigt, wenn die Variable NC-seitig als Feldvariable vom Typ "A" (ASCII)
parametriert wird.
Beispiel einer Feldvariablen
Variable
DBx.DBBy[<Anzahl>]
Variable einfügen
Der Startwert beim "Filtern/Suchen" von Variablen ist unterschiedlich. Um zum Beispiel die
Variable $R[0] einzufügen, geben Sie folgenden Startwert ein:
• Der Startwert ist 0, wenn Sie nach "Systemvariablen" filtern.
• Der Startwert ist 1, wenn Sie nach "Alle (kein Filter)" filtern. Dabei werden alle Signale
angezeigt und in BTSS-Schreibweise dargestellt.
Die GUD aus den Maschinendaten werden im Suchfenster bei der Variablenauswahl nur dann
angezeigt, wenn die zugehörige Definitionsdatei aktiviert ist. Alternativ geben Sie die gesuchte
Variable händisch ein, z. B. GUD/SYG_RM[1].
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
24.3 PLC- und NC-Variablen anzeigen und bearbeiten
Binär
Hexadezimal
Dezimal ohne Vorzeichen
Dezimal mit Vorzeichen
Float/Gleitpunkt (bei Doppelworten)
ASCII-Zeichen
Format
A
PLC-Anwenderprogramm bearbeiten
953

Werbung

loading