Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 395

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

11.2.9
Bohrgewindefräsen (CYCLE78)
Funktion
Mit einem Bohrgewindefräser kann ein Innengewinde mit bestimmter Tiefe und Steigung in
einem Arbeitsgang hergestellt werden. D.h. für das Bohren und Gewindefräsen wird dasselbe
Werkzeug verwendet, ein zusätzlicher Werkzeugwechsel entfällt.
Das Gewinde kann als Rechts- oder Linksgewinde gefertigt werden.
Spindel klemmen
Für ShopTurn kann die Funktion "Spindel klemmen" vom Maschinenhersteller eingerichtet
werden.
Siehe auch
Spindel klemmen (Seite 309)
An-/Abfahren
1. Das Werkzeug fährt mit Eilgang auf den Sicherheitsabstand.
2. Wenn ein Anbohren gewünscht ist, fährt das Werkzeug mit verringertem Bohrvorschub auf
die in einem Settingdatum festgelegte Anbohrtiefe (ShopMill/ShopTurn). Bei G-Code-
Programmierung ist die Anbohrtiefe über einen Eingabeparameter programmierbar.
1. Das Werkzeug bohrt mit Bohrvorschub F1 auf die erste Bohrtiefe D. Ist die Endbohrtiefe Z1
noch nicht erreicht, fährt das Werkzeug zum Entspanen mit Eilgang zur
Werkstückoberfläche zurück. Anschließend positioniert das Werkzeug mit Eilgang bis 1 mm
über die bisher erreichte Bohrtiefe, um mit Bohrvorschub F1 mit der nächsten Zustellung
weiter zu bohren. Ab der 2. Zustellung wird der Parameter "DF" berücksichtigt (siehe Tabelle
"Parameter").
2. Wird zum Durchbohren ein anderer Vorschub FR gewünscht, wird die Restbohrtiefe ZR mit
diesem Vorschub gebohrt.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Abgaben des Maschinenherstellers.
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.2 Bohren
395

Werbung

loading