Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Grundlagen
3.4 Bedienoberfläche
Im Eingabeeditor wurde ein unbekannter Laut eingegeben.
Wörterbücher importieren
Ein Wörterbuch kann mit jedem Unicode Editor erstellt werden, indem der Pinyin-Lautschrift die
entsprechenden chinesischen Zeichen angefügt werden. Wenn die Lautschrift mehrere
chinesische Zeichen beinhaltet, darf die Zeile keine weitere Entsprechung enthalten. Falls
mehrere Entsprechungen zu einer Lautschrift existieren, müssen diese zeilenweise im
Wörterbuch angegeben werden. Ansonsten können mehrere Zeichen pro Zeile angegeben
werden.
Die erstellte Datei ist im UTF8-Format unter dem Namen dictchs.txt (vereinfachtes Chinesisch)
oder dictcht.txt (traditionelles Chinesisch) zu speichern.
Zeilenaufbau:
Pinyin Lautschrift <TAB> chinesische Zeichen <LF>
ODER
Pinyin Lautschrift <TAB> chinesisches Zeichen1<TAB> chinesisches Zeichen2 <TAB> ... <LF>
<TAB> - Tabulator
<LF> - Zeilenumbruch
Legen Sie das erstellte Wörterbuch in einem der folgenden Pfade ab:
../user/sinumerik/hmi/ime/
../oem/sinumerik/hmi/ime/
Mit dem nächsten Aufruf des chinesischen Editors fügt dieser den Inhalt des Wörterbuchs in das
Systemwörterbuch ein.
Beispiel:
68
1.
Der Editor bietet eine weitere Zeile an, in der die zusammengesetzten
Schriftzeichen und Laute angezeigt werden.
Im Feld für die Lautauswahl aus dem Wörterbuch wird der erste Teil des
Lauts angezeigt. Zu diesem Laut werden verschiedene Schriftzeichen an‐
geboten.
2.
Drücken Sie die Nummerntaste, um das dazugehörige Schriftzeichen in
der zusätzlichen Zeile einzufügen.
Im Feld für die Lautauswahl aus dem Wörterbuch wird der nächste Teil des
Lauts angezeigt.
3.
Wiederholen Sie Schritt 2., bis der gesamte Laut zusammengesetzt wur‐
de.
Drücken Sie die Taste <TAB>, um zwischen dem Feld zusammengesetzte
Laute und Lauteingabe zu wechseln.
Zusammengesetzte Schriftzeichen können über die Taste <BACKSPACE>
gelöscht werden.
4.
Drücken Sie die Taste <Input>, um den zusammengesetzten Laut ins Wör‐
terbuch und in das Eingabefeld zu übernehmen.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading