Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 278

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

G-Code Programm erstellen
9.4 Grundlagen
9.4
Grundlagen
9.4.1
Bearbeitungsebenen
Jeweils zwei Koordinatenachsen legen eine Ebene fest. Die dritte Koordinatenachse
(Werkzeugachse) steht jeweils senkrecht auf dieser Ebene und bestimmt die Zustellrichtung des
Werkzeugs (z.B. für 2½ D - Bearbeitung).
Beim Programmieren ist es erforderlich, der Steuerung mitzuteilen, in welcher Ebene gearbeitet
wird, damit Werkzeugkorrekturwerte richtig verrechnet werden. Ebenso hat die Ebene für
bestimmte Arten der Kreisprogrammierung und bei Polarkoordinaten eine Bedeutung.
Arbeitsebenen
Die Arbeitsebenen sind folgendermaßen festgelegt:
Ebene
X/Y
Z/X
Y/Z
9.4.2
Aktuelle Ebenen in Zyklen und Eingabemasken
Jede Eingabemaske erhält ein Auswahlfeld für die Ebene, sofern die Ebene nicht per NC-
Maschinendatum vorgegeben ist.
• leer (wegen Kompatibilität zu Eingabemasken ohne Ebene)
• G17 (XY)
• G18 (ZX)
• G19 (YZ)
Es gibt Parameter in den Zyklenmasken, deren Benennung von dieser Ebeneneinstellung
abhängen. Das sind in der Regel Parameter, die sich auf Positionen der Achsen beziehen wie z.B.
278
Werkzeugachse
G17
Z
G18
Y
G19
X
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading