Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 727

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Voraussetzung
• Mehrkanalige Maschine
• Über "Einstellungen für Kanalfunktionalitäten" haben Sie Mehrkanalansicht gewählt.
Vorgehensweise
12.2.12.2
Satzsuchlauf und Programmbeeinflussung
Über das Fenster "Einstellungen für Mehrkanalfunktionalität" definieren Sie eine Gruppe von
Kanälen, die zusammengehören. Sie geben hier an, welche Kanalnummern bei einer
Mehrkanalansicht dargestellt werden.
Diese Gruppe bewirkt ein gemeinsames Verhalten beim Satzsuchlauf und bei der
Programmbeeinflussung.
Vertikale Softkeys bei Satzsuchlauf
• Die Funktionen "Satzsuchlauf" und "Suchlauf Modus" wirken sich auf alle Kanäle aus, die Sie
für die Mehrkanalansicht projektiert haben.
• Alle anderen vertikalen Softkeys (z. B. "Text suchen", "Unterbrechungsstelle", etc.) wirken auf
das aktuelle Programm.
Haben Sie in den Einstellungen zur Mehrkanalfunktionalität die Einkanalansicht gewählt,
wirken alle Aktionen nur auf den aktuellen Kanal.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
1.
Wählen Sie den Bedienbereich "AUTO".
2.
Drücken Sie den Softkey "Prog.beeinf".
Das Fenster "Programmbeeinflussung - Allgemein" wird aufgeblendet.
3.
Drücken Sie den Softkey "Einfahren".
Das Fenster "Programmbeeinflussung - Einfahren" blendet sich ein.
4.
Wählen Sie Kanäle und die zugehörigen Spindeln für das Einfahren des
Programms an.
Software-Optionen
Für den mehrkanaligen Satzsuchlauf und die mehrkanalige Programmbeeinflussung
im Mehrkanaleditor benötigen Sie die Option "programSYNC".
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Mehrkanalige Bearbeitung
12.2 Mehrkanalunterstützung
727

Werbung

loading