Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 462

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.4 Konturdrehen
Parameter
Beschreibung
Richtung vor Kon‐
Richtung des Konturelementes hin zum Startpunkt:
tur
in negativer Richtung der horizontalen Achse
in positiver Richtung der horizontalen Achse
in negativer Richtung der vertikalen Achse
in positiver Richtung der vertikalen Achse
Zusatzbefehle
Für jedes Konturelement können Sie Zusatzbefehle in Form von G-Code eingeben. Die
Zusatzbefehle (max. 40 Zeichen) tragen Sie in der erweiterten Parametermaske ein (Soft‐
key "Alle Parameter"). Bei Startpunkt ist der Softkey immer vorhanden, nur bei der Eingabe
weiterer Konturelemente muss er betätigt werden.
Über zusätzliche G-Code-Befehle können Sie beispielsweise Vorschübe und M-Befehle pro‐
grammieren. Es ist aber darauf zu achten, dass die Zusatzbefehle nicht mit dem generierten
G-Code der Kontur kollidieren und mit der gewünschten Bearbeitung verträglich sind. Ver‐
wenden Sie deshalb keine G-Code-Befehle der Gruppe 1 (G0, G1, G2, G3), keine Koordi‐
naten in der Ebene und keine G-Code-Befehle, die einen eigenen Satz benötigen.
Beim Schlichten der Kontur wird im Bahnsteuerbetrieb (G64) gefahren. D.h. Konturüber‐
gänge wie Ecken, Fasen oder Radien werden evtl. nicht exakt bearbeitet.
Wenn Sie dies verhindern möchten, gibt es die Möglichkeiten bei der Programmierung
Zusatzbefehle zu nutzen.
Beispiel: Programmieren Sie für eine Kontur erst die Gerade X-parallel und geben Sie für
den Parameter Zusatzbefehl "G9" (Genauhalt satzweise) ein. Programmieren Sie anschlie‐
ßend die Gerade Z-parallel. Die Ecke wird exakt bearbeitet, da der Vorschub am Ende der
Gerade X-parallel kurzzeitig Null ist.
Hinweis:
Die Zusatzbefehle wirken sich nur beim Schlichten aus!
11.4.4
Konturelemente erstellen
Konturelemente erstellen
Nachdem Sie eine neue Kontur angelegt und den Startpunkt festgelegt haben, definieren Sie die
einzelnen Konturelemente, aus denen sich die Kontur zusammensetzt.
Folgende Konturelemente stehen Ihnen zur Definition einer Kontur zur Verfügung:
• Gerade vertikal
• Gerade horizontal
462
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Einheit
Drehen

Werbung

loading