Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Eingabearten
Eingabeart
Pinyin-Eingabe
Zhuyin-Eingabe
(nur Traditional Chinese)
Eingabe lateinischer Buchstaben
Aufbau des Editors
Bild 3-1
Bild 3-2
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Beschreibung
Lateinische Buchstaben werden so zusammengesetzt, dass der Laut des Schriftzei‐
chens wiedergegeben wird.
Der Editor bietet alle Zeichen aus dem Wörterbuch zur Auswahl an.
Nichtlateinische Zeichen werden so zusammengesetzt, dass der Laut des Schriftzei‐
chens wiedergegeben wird.
Der Editor bietet alle Schriftzeichen aus dem Wörterbuch zur Auswahl an.
Die eingegebenen Zeichen werden direkt in das Eingabefeld übernommen, aus dem
der Editor aufgerufen wurde.
Lautauswahl aus dem Wörterbuch
Lernfunktion des Wörterbuchs
Angebote Schriftzeichen
Lauteingabe
Funktionsauswahl
Beispiel: Pinyin-Eingabe
Lautauswahl aus dem Wörterbuch
Angebotene Schriftzeichen (für Eingabefeld)
Angebote Zeichen (für Lauteingabe)
Lauteingabe
Funktionsauswahl
Beispiel: Zhuyin-Eingabe
Grundlagen
3.4 Bedienoberfläche
65

Werbung

loading