Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Maschine einrichten
5.5 Werkzeug messen
5.5.4
Werkzeug mit Lupe messen
Zur Ermittlung der Werkzeugabmessungen können Sie, falls an der Maschine vorhanden, auch
eine Lupe verwenden.
SINUMERIK Operate berechnet die Werkzeugkorrekturdaten dabei aus den bekannten
Positionen des Werkzeugträgerbezugspunkts und des Fadenkreuzes der Lupe.
Hinweis
Drehmaschinen mit B-Achse
Bei Drehmaschinen mit B-Achse führen Sie Werkzeugwechsel und -ausrichtung im T, S, M-
Fenster vor dem Messen durch.
Vorgehensweise
5.5.5
Messergebnisse für Werkzeug protokollieren
Sie haben die Möglichkeit, nach der Messung eines Werkzeugs die ermittelten Werte in einem
Protokoll auszugeben.
Folgende Daten werden erfasst und protokolliert:
• Datum / Uhrzeit
• Protokollname mit Pfad
• Messvariante
112
1.
Wählen Sie im Bedienbereich "Maschine" die Betriebsart "JOG".
2.
Drücken Sie den Softkey "Werkz. messen".
3.
Drücken Sie den Softkey "Lupe".
4.
Drücken Sie den Softkey "Werkzeug auswählen".
Das Fenster "Werkzeugauswahl" wird geöffnet.
5.
Wählen das Werkzeug aus, das Sie vermessen wollen.
Die Schneidenlage und der Radius bzw. Durchmesser des Werkzeugs
müssen bereits in die Werkzeugliste eingetragen sein.
6.
Drücken Sie den Softkey "In Manuell".
Das Werkzeug wird in das Fenster "Lupe" übernommen.
7.
Fahren Sie das Werkzeug an die Lupe heran und bringen Sie die Werk‐
zeugspitze P mit dem Fadenkreuz der Lupe in Übereinstimmung.
Drücken Sie den Softkey "Länge setzen".
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading