Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 368

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.2 Bohren
Abheben
Beim Abheben bestimmen Sie den Abhebebetrag D und den Werkzeugorientierungswinkel α.
Hinweis
Der Zyklus "Ausdrehen" kann dann angewendet werden, wenn die zum Bohren vorgesehene
Spindel technisch in der Lage ist, in den lagegeregelten Spindelbetrieb zu gehen.
Siehe auch
Spindel klemmen (Seite 309)
An-/Abfahren
1. Das Werkzeug fährt mit G0 auf Sicherheitsabstand vom Bezugspunkt.
2. Fahren auf Endbohrtiefe mit G1 und der vor Zyklusaufruf programmierten Drehzahl und
Vorschubgeschwindigkeit.
3. Verweilzeit auf Endbohrtiefe.
4. Orientierter Spindelhalt auf der unter SPOS programmierten Spindelposition.
5. Bei Auswahl "Abheben" fährt die Schneide in bis zu 3 Achsen mit G0 vom Bohrungsrand frei.
6. Rückzug mit G0 auf den Sicherheitsabstand vom Bezugspunkt.
7. Rückzug auf Rückzugsebene mit G0 auf Bohrposition in den beiden Achsen der Ebene
(Koordinaten des Bohrungsmittelpunktes).
Vorgehensweise
368
1.
Das zu bearbeitende Teileprogramm bzw. ShopTurn-Programm ist ange‐
legt und Sie befinden sich im Editor.
2.
Drücken Sie den Softkey "Bohren".
3.
Drücken Sie den Softkey "Ausdrehen" bei G-Code.
- ODER -
3.
Drücken Sie die Softkeys "Bohren Reiben" und "Ausdrehen" bei ShopTurn
Das Eingabefenster "Ausdrehen" wird geöffnet.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading