Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 393

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Parameter
Beschreibung
Genauhalt (nur
leer: Verhalten wie es vor dem Zyklusaufruf war
bei Technologie
G601: Satzweiterschaltung bei Genauhalt fein
ja)
G602: Satzweiterschaltung bei Genauhalt grob
G603: Satzweiterschaltung wenn Sollwert erreicht ist
Vorsteuerung (nur
leer: Verhalten wie es vor dem Zyklusaufruf war
bei Technologie
FFWON: mit Vorsteuerung
ja)
FFWOF: ohne Vorsteuerung
Beschleunigung
(nur im Modus "ohne Ausgleichsfutter")
(nur bei Technolo‐
leer: Verhalten wie es vor dem Zyklusaufruf war
gie ja)
SOFT: ruckbegrenzte Beschleunigung der Achsen
BRISK: sprunghafte Beschleunigung der Achsen
DRIVE: reduzierte Beschleunigung der Achsen
Spindel (nur bei
(nur im Modus "ohne Ausgleichsfutter")
Technologie ja)
drehzahlge.: Spindel bei MCALL: Drehzahlgeregelter Betrieb
lagegeregelt: Spindel bei MCALL: Lagegeregelter Betrieb
Parameter im Modus "Eingabe einfach" (nur bei G-Code-Programm)
Parameter G-Code Programm
Eingabe
RP
Rückzugsebene
Parameter
Beschreibung
Modus Ausgleichs‐
futter
Bearbeitungs-
position
Z0
Bezugspunkt Z
Z1
Endpunkt des Gewindes (abs) oder Gewindelänge (ink)
Es wird so tief eingetaucht, bis Z1 erreicht ist.
Bearbeitung - (mit
Ausgleichsfutter)
- Parameter "Steigung" festlegen
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
einfach
mm
mit Ausgleichsfutter
ohne Ausgleichsfutter
Einzelposition
Bohrung auf programmierte Position bohren.
Positionsmuster
Position mit MCALL
mit Geber
Gewindebohren mit Spindelgeber
ohne Geber
Gewindebohren ohne Spindelgeber; Auswahl:
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.2 Bohren
Einheit
mm
mm
393

Werbung

loading