Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 967

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

24.5.7.5
Zugriffsschutz anzeigen / aufheben
Im Programming Tool PLC 828 haben Sie die Möglichkeit, Programm-Organisationseinheiten
(POU) mit einem Kennwort zu schützen. Damit wird der Zugriff von anderen Benutzern auf
diesen Teil des Programms verhindert. Damit wird sie für andere Benutzer unsichtbar und beim
Laden verschlüsselt.
Mit einem Passwort geschützte POU, werden in der Bausteinübersicht und im Kontaktplan mit
einem Schloss gekennzeichnet.
Vorgehensweise
Schutz aufheben
Schutz setzen
24.5.7.6
Bausteineigenschaften nachträglich editieren
Sie haben die Möglichkeit, Titel, Autor und Kommentar eines Bausteins zu bearbeiten.
Hinweis:
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
1.
Der betreffende Baustein ist ausgewählt und das Fenster "Programmbau‐
stein" ist geöffnet.
2.
Drücken Sie den Softkey "Schutz".
Das Fenster "Schutz" wird geöffnet.
3.
Geben Sie das Kennwort ein.
• "Schutz bleibt für diesen Programmbaustein erhalten" ist aktiviert:
Sie haben die Möglichkeit, den Baustein zu bearbeiten oder zu lö‐
schen. Der Schutz ist wieder wirksam, wenn Sie das PLC-Anwender‐
programm in die PLC laden.
• "Schutz bleibt für diesen Programmbaustein erhalten" ist deaktiviert:
Der Schutz des Bausteins ist dauerhaft aufgehoben. Das PLC-Anwen‐
derprogramm ist nach dem Laden in die PLC nicht geschützt.
4.
Geben Sie das gewünschte Kennwort in die erste Zeile "Bitte Kennwort
eingeben" und wiederholen Sie die Kennworteingabe in der zweiten Zeile.
5.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Programmbausteine mit diesem
Kennwort schützen", wenn Sie alle Bausteine des Anwenderprogramms
schützen wollen.
Hinweis:
Programmbausteine, die bereits durch ein Kennwort geschützt sind, wer‐
den dadurch nicht beeinflusst.
6.
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen".
PLC-Anwenderprogramm bearbeiten
24.5 Ansicht der Programmbausteine
967

Werbung

loading