Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 471

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Parameter
Konturauswahl
Konturname
Labels
Unterprogramm
Labels im Unterpro‐
gramm
Hinweis
EXTCALL / EES
Beim Aufruf eines Teileprogramms über EXTCALL ohne EES kann der Konturaufruf nur über
„Konturname" bzw. „Labels" erfolgen. Dies wird im Zyklus überwacht. D.h. Konturaufrufe über
„Unterprogramm" bzw. „Labels in Unterprogramm" sind nur mit aktivem EES möglich.
11.4.8
Abspanen (CYCLE952)
Funktion
Wenn Sie Konturen in Längs- bzw. Planrichtung oder konturparallel bearbeiten möchten, nutzen
Sie die Funktion "Abspanen".
Rohteil
Beim Abspanen berücksichtigt der Zyklus ein Rohteil, das aus einem Zylinder, einem Aufmaß auf
die Fertigteilkontur oder einer beliebigen Rohteilkontur bestehen kann. Die Rohteilkontur
müssen Sie als eigenen geschlossenen Konturzug vor der Fertigteilkontur definieren.
Hinweis
Um Kollisionen von Werkzeug und Werkstück durch Positionierbewegungen zu vermeiden,
muss das programmierte Rohteil mit dem realen Rohteil übereinstimmen.
Wenn die Rohteil- und die Fertigteilkontur sich nicht schneiden, legt der Zyklus den Abschluss
zwischen Rohteil und Fertigteil fest. Wenn der Winkel zwischen der Geraden und der Z-Achse
größer 1° ist, wird der Abschluss nach oben gelegt, wenn der Winkel kleiner/gleich 1° ist, wird der
Abschluss zur Seite gelegt.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Beschreibung
Konturname
Labels
Unterprogramm
Labels im Unterprogramm
CON: Konturname
LAB1: Label 1
LAB2: Label 2
PRG: Unterprogramm
PRG: Unterprogramm
LAB1: Label 1
LAB2: Label 2
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.4 Konturdrehen
Einheit
471

Werbung

loading