Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 572

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.5 Fräsen
Parameter
Beschreibung
PL
Bearbeitungsebene
RP
Rückzugsebene (abs)
SC
Sicherheitsabstand (ink)
F
Vorschub
Bearbeitungsart
ebenenweise
Es wird in der Taschenmitte auf die Zustelltiefe gefahren.
Hinweis: Bei dieser Einstellung muss der Fräser über Mitte schneiden.
pendelnd
Pendelnd auf Mittelachse der Längsnut eintauchen:
Der Fräsermittelpunkt pendelt auf einer Geraden, bis er die Tiefenzustellung erreicht
hat. Ist die Tiefe erreicht, wird der Weg noch einmal ohne Tiefenzustellung ausgeführt
um die schräge Bahn des Eintauchens zu beseitigen.
Bezugspunkt
Lage des Bezugspunktes:
Bearbeitungspo‐
Einzelposition
sition
Es wird ein Langloch auf die programmierte Position (X0, Y0, Z0) gefräst.
Positionsmuster
Es werden mehrere Langlöcher auf das programmierte Positionsmuster (z. B. Teilkreis,
Gitter, Linie) gefräst.
Die Positionen beziehen sich auf den Bezugspunkt:
X0
Bezugspunkt X - (nur bei Einzelposition)
Y0
Bezugspunkt Y - (nur bei Einzelposition)
Z0
Bezugspunkt Z
L
Länge des Langlochs
α0
Drehwinkel
Z1
Langlochtiefe (abs) oder Tiefe bezogen auf Z0 (ink)
DZ
maximale Tiefenzustellung
FZ
Zustellvorschub Tiefe
* Einheit des Vorschubes wie vor Zyklusaufruf programmiert
572
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Einheit
*
mm
mm
mm
mm
mm
Grad
mm
mm
*
Drehen

Werbung

loading