Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 468

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.4 Konturdrehen
Konturelement "End"
In der Parametermaske "Ende" werden die Angaben zum Übergang am Konturende des
vorhergehenden Konturelementes angezeigt.
Die Werte sind nicht editierbar.
11.4.5
Passungsmaß eingeben
Möchten Sie Ihr Werkstück passgenau fertigen, können Sie bei der Programmierung das
Passungsmaß direkt in die Parametermaske eingeben.
Das Passungsmaß geben Sie folgendermaßen an:
F<Durchmesser-/Längenangabe> <Toleranzklasse><Toleranzqualität>
Dabei kennzeichnet "F", dass ein Passungsmaß folgt, d.h. in diesem Fall eine Bohrung.
Beispiel: F20h7
Mögliche Toleranzklassen:
A, B, C, D, E, F, G, H, J, T, U, V, X, Y, Z
Großbuchstaben: Bohrungen
Kleinbuchstaben: Wellen
Mögliche Toleranzqualitäten:
1 bis 18, sofern diese nicht durch die DIN-Norm 7150 eingeschränkt sind.
Passungsrechner
Bei der Eingabe werden Sie durch einen Passungsrechner unterstützt.
Vorgehensweise
468
1.
Positionieren Sie den Cursor auf das gewünschte Eingabefeld.
2.
Drücken Sie die Taste <=>.
Der Taschenrechner wird eingeblendet.
3.
Drücken Sie den Softkey "Passung Welle" bzw. "Passung Bohrung".
Vor die Eingabefelder für Durchmesser bzw. Längenangabe, Toleranz‐
klasse und Toleranzqualität wird automatisch " F" (für Bohrung) bzw. "f"
(für Welle) eingefügt.
4.
Geben Sie im ersten Feld den Wert für Durchmesser bzw. Länge ein.
5.
Wählen Sie im zweiten Feld die Toleranzklasse und geben Sie im dritten
Feld die Toleranzqualität ein.
6.
Drücken Sie das Istgleich-Zeichen des Taschenrechners.
- ODER -
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading