Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 475

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Bild 11-8
Vorschubunterbrechung
Wenn Sie verhindern möchten, dass bei der Bearbeitung zu lange Späne entstehen, können Sie
eine Vorschubunterbrechung programmieren. Der Parameter DI gibt den Weg an, nach dem die
Vorschubunterbrechung erfolgen soll.
Die Unterbrechungszeit bzw. der Rückzugsweg sind in Maschinendaten festgelegt.
Restmaterialbearbeitung / Namenskonventionen
G-Code-Programm
Bei mehrkanaligen Systemen werden an die Namen der zu generierenden Programme von den
Zyklen ein "_C" und eine zweistellige Nummer des konkreten Kanals angehängt, z. B. für Kanal
1 "_C01".
Deshalb darf der Name des Hauptprogramms nicht auf "_C" und eine zweistellige Nummer
enden. Dies wird von den Zyklen überwacht.
Bei Programmen mit Restbearbeitung ist bei der Angabe des Namens für die Datei, die die
aktualisierte Rohteilkontur beinhaltet, zu beachten, dass diese ohne die angehängten Zeichen
("_C" und zweistellige Nummer) erfolgen muss.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Rohteil
Fertigteil
Eingrenzung
Bearbeitung
Nicht erlaubte Eingrenzung: Eingrenzungslinie XA liegt innerhalb der Rohteilkontur
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.4 Konturdrehen
475

Werbung

loading