Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 668

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.8 Weitere Zyklen und Funktionen ShopTurn
Parameter
T
D
S1 / V1
Ebenenanwahl
C0
CP
668
Drücken Sie den Softkey "Werkzeug auswählen", um ein Werkzeug aus der
Werkzeugliste auszuwählen und positionieren Sie den Cursor auf das
Werkzeug, das Sie für die Bearbeitung verwenden wollen, Drücken Sie den
Softkey "Ins Programm".
Das Werkzeug wird in das Parameterfeld "T" übernommen.
5.
Wählen Sie bei Werkzeugen mit mehreren Schneiden die Schneidennum‐
mer D des Werkzeugs aus.
6.
Wählen Sie im linken Eingabefeld des Parameters Spindel zwischen Haupt‐
spindel, Werkzeugspindel oder Gegenspindel aus.
7.
Geben Sie die Spindeldrehzahl bzw. Schnittgeschwindigkeit ein.
8.
Wählen Sie im Auswahlfeld "Ebenenanwahl" zwischen den Bearbeitungs‐
ebenen.
9.
Geben Sie den Zylinderdurchmesser ein, wenn Sie die Bearbeitungsebene
Mantel C angewählt haben.
- ODER -
Geben Sie den Positionierwinkel für den Bearbeitungsbereich CP ein,
wenn Sie die Bearbeitungsebene Stirn Y angewählt haben.
- ODER -
Geben Sie den Bezugspunkt C0 ein, wenn Sie die Bearbeitungsebene
Mantel Y angewählt haben.
- ODER -
Wählen Sie aus, ob die Spindel geklemmt oder gelöst werden soll oder ob
keine Änderung erfolgen soll (leeres Eingabefeld).
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen".
Die Werte werden gespeichert und das Fenster wird geschlossen. Der Ar‐
beitsplan wird aufgeblendet, der neu erstellte Programmsatz ist markiert.
Beschreibung
Werkzeugname
Schneidennummer
Spindeldrehzahl oder
konstante Schnittgeschwindigkeit
Auswahl zwischen folgenden Bearbeitungsflächen:
Mantel/Mantel C
Mantel Y - nur wenn Y-Achse vorhanden
Stirn/Stirn C
Stirn Y - nur wenn Y-Achse vorhanden
Drehen
Durchmesser des Zylinders (bei Mantel/Mantel C)
Positionierwinkel für Bearbeitungsbereich (bei Mantel Y)
Positionierwinkel für Bearbeitungsbereich (bei Stirn Y)
Der Winkel CP hat keinen Einfluss auf die Bearbeitungsposition bezogen auf das
Werkstück. Er dient ausschließlich dazu das Werkstück mit der Rundachse C so zu
positionieren, dass eine Bearbeitung auf der Maschine möglich ist.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Einheit
U/min
m/min
mm
Grad
Grad
Drehen

Werbung

loading