Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Werkstück bearbeiten
7.11 Mit DXF-Dateien arbeiten
Hinweis
Geometrieelement editieren
Mit dieser Funktion nehmen Sie kleinere Änderungen in der Geometrie vor, z. B. bei fehlenden
Schnittpunkten.
Größere Änderungen nehmen Sie in der Eingabemaske des Editors vor.
Sie können Änderungen, die Sie über "Element Edit" eingeben, nicht rückgängig machen.
7.11.3
DXF-Datei in Editor einlesen und bearbeiten
7.11.3.1
Allgemeines Vorgehen
• G-Code- bzw. ShopTurn-Programm anlegen / öffnen
• Zyklen "Konturdrehen" aufrufen und "Neue Kontur" anlegen
- ODER -
• Unter "Bohren" Zyklus "Positionen/Positionsmuster" aufrufen
• DXF-Datei importieren
• Kontur bzw. Bohrpositionen in DXF-Datei bzw. CAD-Zeichnung auswählen und mit "OK" in
den Zyklus übernehmen
• Programmsatz mit "Übernehmen" in das G-Code- bzw. ShopTurn-Programm einfügen
7.11.3.2
Bezugspunkt festlegen
Da der Nullpunkt der DXF-Datei in der Regel vom Nullpunkt der CAD-Zeichnung abweicht, legen
Sie hier einen Bezugspunkt fest.
Vorgehensweise
198
1.
Die DXF-Datei ist im Editor geöffnet.
2.
Drücken Sie die Softkeys ">>" und "Bezugsp. festlegen".
3.
Drücken Sie den Softkey "Element Anfang", um den Nullpunkt auf den
Anfang des ausgewählten Elementes zu legen.
- ODER -
Drücken Sie den Softkey "Element Mitte", um den Nullpunkt auf die Mitte
des ausgewählten Elementes zu legen.
- ODER -
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading