Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 370

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.2 Bohren
Parameter
Beschreibung
Abhebemodus
nicht abheben
Die Schneide fährt nicht frei, sondern fährt mit Eilgang auf den Sicherheitsabstand
zurück.
abheben
Die Schneide fährt vom Bohrungsrand frei und zieht dann auf die Rückzugsebene
zurück.
DX (nur G-Code)
Abhebebetrag in X-Richtung (inkrementell) - (nur bei abheben)
DY (nur G-Code)
Abhebebetrag in Y-Richtung (inkrementell) - (nur bei abheben)
DZ (nur G-Code)
Abhebebetrag in Z-Richtung (inkrementell) - (nur bei abheben)
D (nur ShopTurn)
Abhebebetrag (inkrementell) - (nur bei abheben)
11.2.6
Tieflochbohren 1 (CYCLE83)
Funktion
Mit dem Zyklus "Tieflochbohren 1" taucht das Werkzeug mit programmierter Spindeldrehzahl
und Vorschubgeschwindigkeit in mehreren Zustellschritten in das Werkstück ein, bis die Tiefe Z1
erreicht ist. Es können vorgegeben werden:
• Anzahl der Zustellungen konstant oder abnehmend (über programmierbaren
Degressionsfaktor)
• Spänebrechen ohne Abheben bzw. Entspanen mit Werkzeugrückzug
• Vorschubfaktor für 1. Zustellung zur Vorschubreduzierung oder Vorschuberhöhung (z. B.
wenn die Bohrung bereits vorgebohrt ist)
• Verweilzeiten
• Tiefe bezogen auf Bohrerschaft oder Bohrerspitze
Spindel klemmen
Für ShopTurn kann die Funktion "Spindel klemmen" vom Maschinenhersteller eingerichtet
werden.
370
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Einheit
mm
mm
mm
mm
Drehen

Werbung

loading