Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 815

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

15.4
Verzeichnis/Programm/Jobliste/Programmliste anlegen
15.4.1
Datei- und Verzeichnisnamen
Bei der Vergabe von Verzeichnis- und Dateinamen sind folgende Regeln zu beachten:
• Alle Buchstaben sind erlaubt (außer Umlaute, Sonderzeichen, sprachspezifischen
Sonderzeichen, asiatische oder kyrillische Schriftzeichen)
• Alle Ziffern
• Unterstriche (_).
• Der Name darf max. 24 Zeichen enthalten
Hinweis
Um Probleme mit Windows-Applikationen zu vermeiden, verwenden Sie nicht folgende
Begriffe als Programmnamen bzw. Verzeichnisbezeichnung:
• CON, PRN, AUX, NUL
• COM1, COM2, COM3, COM4, COM5, COM6, COM7, COM8, COM9
• LPT1, LPT2, LPT3, LPT4, LPT5, LPT6, LPT7, LPT8, LPT9
Beachten Sie, dass diese Begriffe auch mit Erweiterungen (z. B. LPT1.MPF, CON.INI) zu
Problemen führen können, wenn sie beispielsweise durch Kopieren, Archivieren als Dateibaum
oder Upload in eine Windows-Umgebung übertragen werden.
15.4.2
Neues Verzeichnis anlegen
Verzeichnisstrukturen helfen Ihnen, Ihre Programme und Daten übersichtlich zu verwalten.
Dazu können Sie auf allen Ablageorten in einem Verzeichnis Unterverzeichnisse anlegen.
In einem Unterverzeichnis wiederum können Sie Programme anlegen und anschließend
Programmsätze dafür erstellen.
Hinweis
Einschränkungen
• Verzeichnisse müssen die Endung .DIR oder .WPD besitzen.
• Die maximale Namenslänge beträgt einschließlich der Endung 28 Zeichen.
• Die maximale Pfadlänge beträgt bei verschachtelten Werkstücken inklusive aller
Zusatzzeichen 100 Zeichen.
• Die Namen werden automatisch in Großbuchstaben umgewandelt.
Diese Einschränkung gilt nicht bei der Arbeit auf USB-/Netzlaufwerken.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
15.4 Verzeichnis/Programm/Jobliste/Programmliste anlegen
Programme verwalten
815

Werbung

loading