Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Grundlagen
3.4 Bedienoberfläche
Funktionen
Wörterbücher
Die mitgelieferten Wörterbücher für Simplified Chinese und Traditional Chinese können
erweitert werden:
• Wenn Sie neue Laute eingeben, bietet der Editor eine neue Zeile an. Der eingegebene Laut
wird in bekannte Laute zerlegt. Für jeden Bestandteil wählen Sie das zugehörige
Schriftzeichen. In der zusätzlichen Zeile werden die zusammengesetzten Zeichen angezeigt.
Mit der Taste <Input> übernehmen Sie das neue Wort in das Wörterbuch und in das
Eingabefeld.
• Sie können neue Laute mit jedem Unicode Editor in eine Textdatei erfassen. Beim nächsten
Start des Eingabeeditors werden diese Laute in das Wörterbuch importiert.
3.4.11.2
Chinesische Schriftzeichen eingeben
Voraussetzung
Die Steuerung ist auf die chinesische Sprache umgestellt.
Vorgehen
Schriftzeichen editieren mit der Pinyin-Methode
+
66
Pinyin-Eingabe
Eingabe von lateinischen Buchstaben
Bearbeitung des Wörterbuchs
1.
Öffnen Sie die Maske und positionieren Sie den Cursor auf das Eingabe‐
feld.
Drücken Sie die Tasten <Alt +S>.
Der Editor wird eingeblendet.
2.
Geben Sie den gewünschten Laut in lateinischen Buchstaben ein. Bei
Traditional Chinese nutzen Sie das obere Eingabefeld.
3.
Drücken Sie die Taste <Cursor unten>, um in das Wörterbuch zu gelangen.
4.
Durch weiteres Drücken der Taste <Cursor unten> lassen Sie sich alle ein‐
getragenen Laute und die dazugehörige Auswahl an Schriftzeichen an‐
zeigen.
5.
Drücken Sie die Taste <BACKSPACE>, um eingegebene Laute zu löschen.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading