Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 464

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.4 Konturdrehen
Exakte Konturübergänge fertigen
Es wird im Bahnsteuerbetrieb (G64) gefahren. D. h. Konturübergänge wie Ecken, Fasen oder
Radien werden evtl. nicht exakt bearbeitet.
Wenn Sie dies verhindern möchten, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten bei der
Programmierung. Nutzen Sie Zusatzbefehle oder programmieren Sie gesonderten Vorschub für
das Übergangselement.
• Zusatzbefehl
Programmieren Sie für die Kontur erst die senkrechte Gerade und geben Sie für den Parameter
Zusatzbefehl "G9" (Genauhalt satzweise) ein. Programmieren Sie anschließend die waagerechte
Gerade. Die Ecke wird exakt bearbeitet, da der Vorschub am Ende der senkrechten Gerade
kurzzeitig Null ist.
• Vorschub Übergangselement
Wenn Sie als Übergangselement eine Fase oder einen Radius gewählt haben, geben Sie im
Parameter "FRC" einen verringerten Vorschub ein. Durch die langsamere Bearbeitung wird das
Übergangselement genauer gefertigt.
Vorgehensweise Konturelemente eingeben
464
Bearbeitungsrichtung
Werkstück
1.
Das Teileprogramm ist geöffnet. Stellen Sie den Cursor an die gewünschte
Eingabeposition, üblicherweise an das physische Programmende nach
M02 bzw. M30.
2.
Kontureingabe mittels Konturunterstützung:
2.1
Drücken Sie die Softkeys "Konturdrehen", "Kontur" und "Neue Kontur".
2.2
Geben Sie im geöffneten Eingabefenster einen Namen für die Kontur ein,
z. B. Kontur_1.
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen".
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading