Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 392

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.2 Bohren
Parameter
Beschreibung
S
Spindeldrehzahl- (nur bei Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter)
(nur bei G-Code)
Bearbeitung
Folgende technologische Bearbeitungen sind wählbar:
(nicht im Modus
1 Schnitt
"mit Ausgleichs‐
Das Gewinde wird in einem Schnitt, ohne Unterbrechung gebohrt.
futter")
Spänebrechen
Der Bohrer zieht um Rückzugsbetrag V2 zum Spänebrechen zurück.
Entspanen
Der Bohrer fährt zum Entspanen aus dem Werkstück heraus.
D
maximale Tiefenzustellung - (nur bei ohne Ausgleichsfutter, Entspanen oder Spänebre‐
chen)
Rückzug
Rückzugsbetrag - (nur bei Spänebrechen)
manuell
Rückzugsbetrag nach jeder Bearbeitung (V2)
automatisch
Das Werkzeug zieht um eine Umdrehung zurück.
V2
Rückzugsbetrag nach jeder Bearbeitung - (nur bei ohne Ausgleichsfutter, Spänebrechen
und Rückzug manuell)
Betrag, um den der Bohrer beim Späne brechen zurückgezogen wird.
DT (bei ShopTurn
Verweilzeit in Sekunden:
nur im Modus "mit
ohne Ausgleichfutter
Ausgleichfutter
– 1 Schnitt: Verweilzeit auf Endbohrtiefe
ohne Geber")
– Spänebrechen: Verweilzeit auf Bohrtiefe
– Entspanen: Verweilzeit auf Bohrtiefe und nach Rückzug
mit Ausgleichfutter
– mit Geber: Verweilzeit nach dem Bohren
– ohne Geber: Verweilzeit auf Endbohrtiefe
SR
Spindeldrehzahl für Rückzug - (nur bei ohne Ausgleichsfutter)
(nur bei G-Code)
SDE
Drehrichtung nach Zyklusende:
(nur bei G-Code)
Technologie
Anpassung der Technologie:
ja
– Genauhalt
– Vorsteuerung
– Beschleunigung
– Spindel
nein
Hinweis:
Die Technologiefelder werden nur angezeigt, wenn deren Anzeige freigeschaltet ist.
Beachten Sie hierzu die Hinweise Ihres Maschinenherstellers.
392
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Einheit
U/min
mm
mm
s
U/min
Drehen

Werbung

loading