Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 399

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Positionsmuster in ShopTurn programmieren
Es können mehrere Positionsmuster hintereinander programmiert werden (max. 20
Technologien und Positionsmuster zusammen). Sie werden in der programmierten Reihenfolge
abgefahren.
Hinweis
Die Anzahl der Positionen, die in einem Schritt "Positionen" programmiert werden kann, ist auf
maximal 600 begrenzt!
Die vorher programmierten Technologien und die nachfolgend programmierten Positionen
werden automatisch verkettet.
Positionen ein- und ausblenden
Sie können beliebige Positionen ein- oder ausblenden (Kapitel "Positionen ein- und ausblenden
(Seite 416)").
An-/Abfahren
1. Innerhalb eines Positionsmusters sowie beim Anfahren des nächsten Positionsmusters wird
auf Rückzugsebene herausgefahren und anschließend die neue Position bzw. das neue
Positionsmuster im Eilgang angefahren.
2. Bei technologischen Folgeoperationen (z. B. Zentrieren - Bohren - Gewindebohren) werden
nach Aufruf des nächsten Werkzeugs (z. B. Bohrer) der jeweilige Bohrzyklus und unmittelbar
danach der Aufruf des abzuarbeitenden Positionsmusters programmiert.
Werkzeugverfahrweg
• ShopTurn
Die programmierten Positionen werden mit dem zuvor programmierten Werkzeug (z. B.
Zentrierer) abgearbeitet. Die Bearbeitung der Positionen beginnt immer am Bezugspunkt.
Beim Gitter wird zuerst in Richtung der 1. Achse und dann schlingenförmig weiter bearbeitet.
Rahmen und Lochkreis werden entgegen dem Uhrzeigersinn weiter bearbeitet.
• G-Code
Bei G-Code wird bei Reihe/Rahmen/Gitter immer an der nächstliegenden Ecke des Rahmens
oder Gitters bzw. Ende der Reihe begonnen. Rahmen und Kreis bzw. Teilkreis werden
entgegen dem Uhrzeigersinn weiter bearbeitet.
Arbeiten mit Rundachse
Im G-Code wird die C-Achse beim Bohren (beliebige Positionsmuster, Vollkreis und Teilkreis)
unterstützt.
Bei ShopTurn wird die C-Achse über die folgenden Auswahlmöglichkeiten der
Bearbeitungsfläche unterstützt:
• Stirn C
• Mantel C
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.2 Bohren
399

Werbung

loading