Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

5.5.3
Werkzeugmesstaster abgleichen
Um Ihre Werkzeuge automatisch vermessen zu können, müssen Sie vorher die Position des
Werkzeugmesstasters im Maschinenraum in Bezug auf den Maschinennullpunkt ermitteln.
Ablauf
Das Kalibrierwerkzeug muss vom Werkzeugtyp Drehwerkzeug (Schrupper oder Schlichter) sein.
Für den Werkzeugmesstasterabgleich können die Schneidenlagen 1 - 4 verwendet werden. Die
Länge und den Radius bzw. Durchmesser des Kalibrierwerkzeugs müssen Sie in die
Werkzeugliste eintragen.
Kalibrieren Sie den Taster in allen Richtungen, in denen Sie später messen wollen.
Vorgehensweise
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
1.
Wechseln Sie das Kalibrierwerkzeug ein.
2.
Wählen Sie im Bedienbereich "Maschine" die Betriebsart "JOG".
3.
Drücken Sie die Softkeys "Werkz. messen" und "Abgleich Messtaster".
4.
Drücken Sie den Softkey "X" oder "Z", je nach dem, welchen Punkt des
Werkzeugmesstasters Sie zuerst bestimmen möchten.
5.
Wählen Sie die Richtung (+ oder -) an, in der Sie an den Werkzeugmess‐
taster heranfahren möchten.
6.
Positionieren Sie das Kalibrierwerkzeug in der Nähe des Werkzeugmess‐
tasters, so dass der erste Punkt des Werkzeugmesstasters kollisionsfrei
angefahren werden kann.
7.
Drücken Sie die Taste <CYCLE START>.
Der Kalibriervorgang wird gestartet, d.h. das Kalibrierwerkzeug wird au‐
tomatisch mit Messvorschub an den Taster heran und wieder zurück ge‐
fahren. Die Position des Werkzeugmesstasters wird ermittelt und in einem
internen Datenbereich gespeichert.
8.
Wiederholen Sie den Vorgang für den anderen Punkt des Werkzeugmess‐
tasters.
Maschine einrichten
5.5 Werkzeug messen
111

Werbung

loading