Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 581

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Hinweis
Gravurtext eingeben
Es ist eine Eingabe nur einzeilig und ohne Zeilenumbruch zulässig!
Variable Texte
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, variable Texte zu gestalten:
• Datum und Uhrzeit
Sie können Werkstücke beispielsweise mit dem Fertigungsdatum und der aktuellen Uhrzeit
versehen. Die Werte für Datum und Uhrzeit werden aus dem NCK ausgelesen.
• Stückzahl
Mit Hilfe der Stückzahlvariablen haben Sie die Möglichkeit, Werkstücke mit einer
fortlaufenden Seriennummer zu versehen.
Dabei können Sie das Format (Anzahl der Stellen, führende Nullen) festlegen.
Mit Hilfe von Platzhaltern (#) formatieren Sie die Stellenzahl, an der die ausgegebenen
Stückzahlen beginnen.
Wenn Sie für das erste Werkstück nicht die Stückzahl 1 ausgeben möchten, können Sie einen
additiven Wert angeben (z. B. (<#,$AC_ACTUAL_PARTS + 100>). Die ausgegebene Stückzahl
wird dann um diesen Wert erhöht (z. B. 101, 102, 103,...).
• Zahlen
Bei der Ausgabe von Zahlen (z. B. Messergebnisse) können Sie das Ausgabeformat (Vor- und
Nachkommastellen) der zu gravierenden Zahl frei wählen.
• Text
Anstatt einen festen Text in das Gravur-Textfeld einzugeben, können Sie den zu gravierenden
Text auch mit einer Textvariablen (z. B. _VAR_TEXT="ABC123") vorgeben.
Spiegelschrift
Sie haben die Möglichkeit, den Text gespiegelt auf dem Werkstück aufzubringen.
Vollkreis
Möchten Sie die Zeichen gleichmäßig auf einem Vollkreis verteilen, so geben Sie
den Öffnungswinkel α2=360° ein. Der Zyklus verteilt dann automatisch die Zeichen gleichmäßig
auf dem Vollkreis.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
7.
Drücken Sie die Softkeys "Variable" und "variabler Text", wenn Sie den zu
gravierenden Text (max. 200 Zeichen) aus einer Variablen übernehmen
möchten.
Der Formattext <Text, _VAR_TEXT> wird eingefügt und Sie kehren zum
Gravurfeld mit der Softkeyleiste zurück.
Sie können statt _VAR_TEXT auch eine beliebige andere Textvariable ver‐
wenden.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.5 Fräsen
581

Werbung

loading