Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 333

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

10.15.3
Einstelldaten für Technologische Funktionen
Technologische Funktionen können über Maschinen- bzw. Settingdaten beeinflusst und
konfiguriert werden.
Weitere Informationen zur Konfiguration der Zyklen finden Sie im Inbetriebnahmehandbuch
SINUMERIK Operate.
10.15.4
Variablenprogrammierung
Grundsätzlich können in den Eingabefeldern der Masken statt konkreter Zahlenwerte auch
Variablen oder Ausdrücke verwendet werden. Hiermit können Programme sehr flexibel erstellt
werden.
Eingabe von Variablen
Beachten Sie folgende Punkte bei der Verwendung von Variablen:
• Werte von Variablen und Ausdrücken werden nicht überprüft, da die Werte zum Zeitpunkt
der Programmierung nicht bekannt sind.
• In Feldern, die einen Text erwarten, können keine Variablen und Ausdrücke verwendet
werden (z.B. Werkzeugname).
Eine Ausnahme bildet die Funktion "Gravur", bei der Sie im Textfeld den gewünschten Text als
"variablen Text" über eine Variable zuordnen können.
• Auswahlfelder können generell nicht variabel programmiert werden.
Beispiele
VAR_A
VAR_A+2*VAR_B
SIN(VAR_C)
10.15.5
Zyklenaufruf ändern
Sie haben im Programmeditor über Softkey den gewünschten Zyklus aufgerufen, die Parameter
eingegeben und mit "Übernehmen" bestätigt.
Vorgehensweise
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
1.
Wählen Sie den gewünschten Zyklenaufruf und drücken Sie die Taste
<Cursor rechts>.
Die zugehörige Eingabemaske des markierten Zyklenaufrufs wird geöff‐
net.
- ODER -
ShopTurn-Programm erstellen
10.15 Technologische Funktionen aufrufen
333

Werbung

loading