Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 760

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Werkzeuge verwalten
14.5 Werkzeugliste
Weitere Parameter
Wenn Sie eindeutige Schneidennummern eingerichtet haben, werden diese in der ersten Spalte
angezeigt.
Spaltenüberschrift
D-Nr.
SN
SC
Über die Konfigurationsdatei legen Sie die Auswahl der Parameter in der Liste fest.
Werkzeugwechsel / Satzsuchlauf in ShopTurn-Programmschritt
Am Programmanfang wird im ersten ShopTurn-Programmschritt das programmierte Werkzeug
immer eingewechselt, auch wenn dieses bereits aktiv ist.
Ebenfalls werden die entsprechenden werkzeugspezifischen M-Funktionen ausgegeben.
Im weiteren Programmablauf wird der Werkzeugwechsel nur durchgeführt, wenn er
erforderlich ist, d. h. ein anderes Werkzeug aktiv ist.
Die entsprechenden werkzeugspezifischen M-Funktionen werden nur bei erfolgtem
Werkzeugwechsel ausgegeben.
Wenn das gewünschte Werkzeug bereits aktiv ist, werden die M-Funktionen nicht erneut
ausgegeben.
Nach einem Satzsuchlauf werden die werkzeugspezifischen M-Funktionen immer ausgegeben,
auch wenn zwischenzeitlich z. B. über G-Code oder über das Fenster "Maschinenfunktionen"
z. B. ein anderes Kühlmittel programmiert wurde.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Konfiguration und Einrichtung der Werkzeugliste finden Sie im
Funktionshandbuch Werkzeugverwaltung.
760
Bedeutung
Eindeutige Schneidennummer
Schneidennummer
Einrichtekorrekturen
Anzeige der vorhandenen Einrichtekorrekturen
Software-Option
Um die Parameter Spindeldrehrichtung, Kühlmittel und werkzeugspezifische Funktio‐
nen (M1-M4) verwalten zu können, benötigen Sie die Option "ShopMill/ShopTurn".
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu die Angaben des Maschinenherstellers.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading