Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 910

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Arbeiten mit zwei Werkzeugträgern
18.1 Programmieren mit zwei Werkzeugträgern
18.1
Programmieren mit zwei Werkzeugträgern
Sie programmieren immer im Grundkoordinatensystem (WKS des ersten Werkzeugträgers). Sie
müssen dabei nicht berücksichtigen, auf welchem Werkzeugträger das Werkzeug liegt.
Werkzeug auf zweitem Werkzeugträger
Bei der Anwahl eines Werkzeuges auf dem zweiten Werkzeugträger werden jeweils eine
Spiegelung der X- und Y-Achse sowie eine Verschiebung (Drehung) der Haupt- und
Gegenspindel um 180° vorgenommen.
Bei der Simulation wird das Werkzeug immer auf der richtigen Seite, wie es an der Maschine
verwendet wird, angezeigt.
Die programmierte C-Verschiebung um 180° wirkt nur auf C-Achsen, nicht auf Spindeln.
Es ist nicht möglich, einen Gewindegang mit Werkzeugen zu fertigen, die auf beide
Werkzeugträger verteilt sind.
G-Code Programmierung
Bei der G-Code Programmierung müssen folgende Punkte beachtet werden:
• Nach einem Werkzeugwechsel wird automatisch eine Spiegelung der Werkzeuge auf dem
zweiten Werkzeugträger aktiv.
• Bei der Programmierung eines TRANSMIT-Befehls wird automatisch eine Spiegelung der
Werkzeuge auf dem zweiten Werkzeugträger aktiv.
910
Werkzeugträger 1
Werkstückkoordinatensystem bei Verwendung des ersten Werkzeugträgers
Werkzeugträger 2
Werkstückkoordinatensystem bei Verwendung des zweiten Werkzeugträgers
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading