Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 226

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Werkstück bearbeiten
7.14 G- und Hilfsfunktionen anzeigen
Gruppe
G-Gruppe 6
G-Gruppe 7
G-Gruppe 8
G-Gruppe 9
G-Gruppe 10
G-Gruppe 13
G-Gruppe 14
G-Gruppe 15
G-Gruppe 16
G-Gruppe 21
G-Gruppe 22
G-Gruppe 29
G-Gruppe 30
Vorgehensweise
...
Die im Fenster "G-Funktionen" angezeigte Auswahl an G-Gruppen kann unterschiedlich sein.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Projektierung der angezeigten G-Gruppen finden Sie im
Inbetriebnahmehandbuch SINUMERIK Operate.
226
Bedeutung
Ebenenwahl (z. B. G17, G18)
Werkzeugradiuskorrektur (z. B. G40, G42)
Einstellbare Nullpunktverschiebung (z. B. G54, G57, G500)
Unterdrückung von Verschiebungen (z. B. SUPA, G53)
Genauhalt - Bahnsteuerbetrieb (z. B. G60, G641)
Werkstückvermaßung Inch/metrisch (z. B. G70, G700)
Werkstückvermaßung absolut/inkremental (G90)
Vorschubtyp (z. B. G93, G961, G972)
Vorschubkorrektur an Innen- und Außenkrümmung (z. B. CFC)
Beschleunigungsprofil (z. B. SOFT, DRIVE)
Werkzeugkorrekturtypen (z. B. CUT2D, CUT2DF)
Radius- /Durchmesser-Programmierung (z. B. DIAMOF, DIAMCYCOF)
Compressor ein/aus (z. B. COMPOF)
1.
Wählen Sie den Bedienbereich "Maschine" an.
2.
Drücken Sie die Taste <JOG>, <MDA> bzw. <AUTO>.
3.
Drücken Sie den Softkey "G-Funktionen".
Das Fenster "G-Funktionen" wird geöffnet.
4.
Drücken Sie den Softkey "G-Funktionen" erneut, um das Fenster wieder
auszublenden.
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu die Angaben des Maschinenherstellers.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading