Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 656

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.8 Weitere Zyklen und Funktionen ShopTurn
An-/Abfahren beim Späne brechen
1. Das Werkzeug bohrt mit dem programmierten Vorschub F bis zur 1. Zustelltiefe.
2. Das Werkzeug fährt zum Späne brechen um den Rückzugsbetrag V2 zurück und bohrt bis zur
nächsten Zustelltiefe, die jeweils um den Faktor DF verkleinert werden kann.
3. Schritt 2 wird solange wiederholt, bis die Endbohrtiefe Z1 erreicht und die Verweilzeit DT
abgelaufen ist.
4. Das Werkzeug fährt mit Eilgang auf den Sicherheitsabstand zurück.
An-/Abfahren beim Entspanen
1. Das Werkzeug bohrt mit dem programmierten Vorschub F bis zur 1. Zustelltiefe.
2. Das Werkzeug fährt zum Entspanen mit Eilgang bis auf den Sicherheitsabstand aus dem
Werkstück heraus und taucht wieder bis zur 1. Zustelltiefe im Automatikbetrieb ein,
verringert um einen von der Steuerung berechneten Vorhalteabstand.
3. Danach wird bis auf die nächste Zustelltiefe gebohrt, die jeweils um den Faktor DF verkleinert
werden kann, und das Werkzeug zieht wieder zum Entspanen auf Z0 + Sicherheitsabstand
zurück.
4. Schritt 3 wird solange wiederholt, bis die Endbohrtiefe Z1 erreicht und die Verweilzeit DT
abgelaufen ist.
5. Das Werkzeug fährt mit Eilgang auf den Sicherheitsabstand zurück.
Vorgehensweise
Parameter im Modus "Eingabe komplett"
Parameter
Beschreibung
Eingabe
komplett
T
Werkzeugname
D
Schneidennummer
F
Vorschub
S / V
Spindeldrehzahl oder
konstante Schnittgeschwindigkeit
656
1.
Das zu bearbeitende ShopTurn-Programm ist angelegt und Sie befinden
sich im Editor.
2.
Drücken Sie die Softkeys "Bohren", Bohren Mittig und "Bohren Mittig".
Das Eingabefenster "Bohren Mittig" wird geöffnet.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Einheit
mm/min
mm/U
U/min
m/min
Drehen

Werbung

loading