Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 604

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.6 Konturfräsen
8. Schlichten (Boden/Rand)
9. Anfasen
Hinweis
Beim Anfasen von Innenkonturen können folgende Fehlermeldungen auftreten:
Sicherheitsabstand im Programmkopf zu groß
Diese Fehlermeldung kommt, wenn das Anfasen mit den eingegebenen Parametern für FS
und ZFS prinzipiell möglich wäre, der Sicherheitsabstand dann jedoch nicht mehr
eingehalten werden könnte.
Eintauchtiefe zu groß
Diese Fehlermeldung kommt, wenn das Anfasen durch die Verringerung der Eintauchtiefe
ZFS möglich wäre.
Werkzeugdurchmesser zu groß
Diese Fehlermeldung kommt, wenn das Werkzeug beim Eintauchen bereits die Kanten
verletzen würde. In diesem Fall muss die Fase FS verkleinert werden.
Namenskonvention
Bei mehrkanaligen Systemen werden an die Namen der zu generierenden Programme von den
Zyklen ein "_C" und eine zweistellige Nummer des konkreten Kanals angehängt, z. B. für Kanal
1 "_C01". Deshalb darf der Name des Hauptprogramms nicht auf "_C" und eine zweistellige
Nummer enden. Dies wird von den Zyklen überwacht.
Bei Systemen mit einem Kanal wird von den Zyklen keine Namenserweiterung bei den zu
generierenden Programmen vorgenommen.
Hinweis
G-Code Programme
Bei G-Code Programmen werden die zu generierenden Programme die keine Pfadangabe
enthalten in dem Verzeichnis abgelegt, in dem sich das Hauptprogramm befindet. Dabei ist zu
beachten, dass vorhandene Programme im Verzeichnis, die den gleichen Namen wie die zu
generierenden Programme haben, überschrieben werden.
604
Software-Option
Für das Ausräumen von Restmaterial benötigen Sie die Option "Restmaterialerkennung
und -bearbeitung".
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading