Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 856

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Programme verwalten
15.18 Werkzeuge mitschreiben und Bedarf ermitteln
15.18
Werkzeuge mitschreiben und Bedarf ermitteln
15.18.1
Übersicht
Mithilfe der Funktion "Werkzeuge mitschreiben und Bedarf ermitteln" können Sie beim
Abarbeiten und Simulieren von Teileprogrammen alle benötigten Werkzeuge mitschreiben. Auf
diese Weise ermitteln Sie den Werkzeugbedarf.
Die Funktion "Werkzeuge mitschreiben und Bedarf ermitteln" kann in folgenden Arbeitsschritten
auf einkanaligen und mehrkanaligen Maschinen hilfreich sein:
• Vorbereitung eines neuen Werkstücks, während das alte Werkstück noch in Bearbeitung ist:
– Alle neuen Werkzeuge müssen zusätzlich beladen werden
• Wechsel des Werkstücks an der Maschine:
– Alle alten Werkzeuge können entladen werden
– Alle neuen Werkzeuge müssen beladen werden
Sie aktivieren das Mitschreiben der Werkzeuge in den Einstellungen für den automatischen
Betrieb. Die Aufzeichnung erfolgt beim Abarbeiten.
Auch für die Simulation können Sie das Mitschreiben aktivieren.
Die mitgeschriebenen Werkzeugdaten werden in einer TTD-Datei (Tool Time Data) gespeichert.
Die TTD-Datei liegt jeweils beim zugehörigen Teileprogramm.
Hinweis
Die mitgeschriebenen Werkzeugdaten eines Werkzeugverlaufs sind nur gültig, wenn das
Programm komplett durchlaufen wurde. Anderenfalls werden die Daten nicht gespeichert und
die vorherige TTD-Datei bleibt erhalten.
856
Software-Optionen
Um die Funktion "Werkzeuge mitschreiben und Bedarf ermitteln" nutzen zu können,
benötigen Sie die Option "Werkzeugbedarf ermitteln".
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu die Angaben des Maschinenherstellers.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading