Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 741

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Kollisionsvermeidung
13.1
Kollisionsvermeidung
Mit Hilfe der Kollisionsvermeidung haben Sie die Möglichkeit, während der Bearbeitung eines
Werkstücks bzw. bei der Erstellung von Programmen Kollisionen und damit Schäden zu
vermeiden.
Der Kollisionsvermeidung liegt ein Maschinenmodell zu Grunde. Die Kinematik der Maschine
wird als eine kinematische Kette beschrieben. An diese Ketten werden für Maschinenteile, die
geschützt werden sollen, Schutzbereiche angehängt. Die Geometrie der Schutzbereiche wird
durch Schutzbereichselemente beschrieben. Damit ist der Steuerung bekannt, wie sie sich im
Koordinatensystem der Maschine abhängig von der Position der Maschinenachsen bewegen.
Anschließend definieren Sie Kollisionspaare, d.h. jeweils zwei Schutzbereiche, die
gegeneinander überwacht werden.
Die Funktion "Kollisionsvermeidung" berechnet regelmäßig den Abstand von diesen
Schutzbereichen. Wenn sich zwei Schutzbereiche nähern und dabei einen bestimmten
Sicherheitsabstand erreichen, wird ein Alarm angezeigt und das Programm wird vor dem
entsprechenden Verfahrsatz angehalten bzw. die Verfahrbewegung gestoppt.
Hinweis
Die Kollisionsüberwachung gilt nur für einkanalige Maschinen.
Hinweis
Referenzierte Achsen
Damit Schutzbereiche überwacht werden, müssen die Positionen der Achsen im
Maschinenraum bekannt sein. Daher ist die Kollisionsvermeidung erst nach dem Referenzieren
aktiv.
ACHTUNG
Kein vollständiger Schutz der Maschine
Unvollständige Modelle (z.B. nicht modellierte Maschinenteile, Werkstücke oder neu in den
Arbeitsraum gekommene Gegenstände) sowie Ungenauigkeiten bei Werten und Maßen
können zu Kollisionen führen.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Software-Option
Um diese Funktion für geometrisch primitive Schutzbereichselemente zu nutzen, be‐
nötigen Sie die Software-Option "Kollisionsvermeidung ECO (Maschine)".
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
13
741

Werbung

loading