Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 569

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Parameter
Beschreibung
Bearbeitung
Technologie
Fräsrichtung - (außer Tauchfräsen)
Die Positionen beziehen sich auf den Bezugspunkt:
X0
Bezugspunkt X
Y0
Bezugspunkt Y
Z0
Bezugspunkt Z
(nur bei G-Code)
Stirn C: Die Positionen beziehen sich auf den Bezugspunkt:
X0 oder L0
Bezugspunkt X oder Bezugspunkt Länge polar
Y0 oder C0
Bezugspunkt Y oder Bezugspunkt Winkel polar
Z0
Bezugspunkt Z
(nur bei ShopTurn)
Stirn Y: Die Positionen beziehen sich auf den Bezugspunkt:
CP
Positionierwinkel für Bearbeitungsbereich
Der Winkel CP hat keinen Einfluss auf die Bearbeitungsposition bezogen auf das Werk‐
stück. Er dient ausschließlich dazu das Werkstück mit der Rundachse C so zu positionieren,
dass eine Bearbeitung auf der Maschine möglich ist.
X0 oder L0
Bezugspunkt X oder Bezugspunkt Länge polar
Y0 oder C0
Bezugspunkt Y oder Bezugspunkt Winkel polar
Z0
Bezugspunkt Z
(nur bei ShopTurn)
Mantel C: Die Positionen beziehen sich auf den Bezugspunkt::
Y0 oder C0
Bezugspunkt Y oder Bezugspunkt Winkel polar
Z0
Bezugspunkt Z
X0
Zylinderdurchmesser ∅
(nur bei ShopTurn)
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
∇ (Schruppen)
∇∇∇ (Vorschlichten)
∇∇∇ (Schlichten)
∇∇∇ Boden (Schlichten Boden)
∇∇∇ Rand (Schlichten Rand)
Anfasen
Wirbelfräsen
Kreisförmige Bewegung des Fräsers durch die Nut und wieder zurück.
Tauchfräsen
Sequenzielle Bohrbewegungen längs der Werkzeugachse.
Gleichlauf
Gegenlauf
Gleichlauf-Gegenlauf
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.5 Fräsen
mm
mm
mm
mm
mm oder
Grad
mm
Grad
mm
mm oder
Grad
mm
mm oder
Grad
mm
mm
569

Werbung

loading