Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 905

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Gewindedrehen
Zusätzlich zu den Funktionen, die das "Gewindedrehen" unter Automatik zu Verfügung stellt,
können Sie unter "Manuelle Maschine" während der Bearbeitung Leerschnitte einfügen.
Sie können die Zustellung der Schnitttiefe während der Bearbeitung durch Einfügen von
Leerschnitten unterbrechen, um z.B. Flanken zu glätten.
Gewindenachbearbeitung
Sie können bestehende Gewinde nachbearbeiten, z.B. bei der Reparatur von bereits
geschnittenen Gewinden oder bei Änderungen, die durch Nachmessen entstanden sind (siehe
Kap. "Gewinde synchronisieren (Seite 152)").
Wenn Sie eine Gewindenachbearbeitung durchführen möchten, geben Sie die
Anfangseintauchtiefe D0 (ink) ein. Dies ist die Tiefe, die bereits bei einer vorangegangenen
Bearbeitung erreicht wurde.
Hinweis
Durch die Eingabe einer Eintauchtiefe vermeiden Sie unnötige Leerschnitte bei der
Gewindenachbearbeitung.
B-Achse
17.6.3
Konturdrehen mit Manuelle Maschine
Für das Konturdrehen von einfachen geometrischen Formen steht Ihnen der gleiche Umfang an
technologischen Funktionen (Zyklen) wie im Automatikbetrieb zur Verfügung.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Leerschnitte fügen Sie mit dem Softkey "Leerschnitt" ein.
Der Softkey wirkt nur während der Bearbeitung
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Arbeiten mit Manuelle Maschine
17.6 Komplexere Bearbeitung
905

Werbung

loading