Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 321

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

10.10
Programmsätze wiederholen
Müssen bei der Bearbeitung eines Werkstücks bestimmte Schritte mehrfach ausgeführt werden,
dann reicht es, wenn Sie diese Bearbeitungsschritte nur einmal programmieren. Sie haben die
Möglichkeit, Programmsätze zu wiederholen.
Hinweis
Mehrere Werkstücke anfertigen
Die Programmwiederholung ist nicht geeignet, um eine Teilewiederholung zu programmieren.
Um wiederholt gleiche Werkstücke anzufertigen, programmieren Sie dies mit dem
Programmende.
Start- und Endmarke
Die Programmsätze, die Sie wiederholen möchten, müssen Sie durch eine Start- und eine
Endmarke kennzeichnen. Diese Programmsätze können Sie dann bis zu 200-mal innerhalb eines
Programms wieder aufrufen. Die Marken müssen eindeutige, d.h. unterschiedliche Namen
erhalten. Es dürfen keine im NCK benutzten Namen verwendet werden.
Marken und Wiederholungen können Sie auch nachträglich setzen, nicht aber innerhalb von
verketteten Programmsätzen.
Hinweis
Ein und dieselbe Marke können Sie sowohl als Endmarke vorhergehender Programmsätze als
auch als Startmarke für nachfolgende Programmsätze verwenden.
Vorgehensweise
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
1.
Positionieren Sie den Cursor auf den Programmsatz, hinter dem ein Pro‐
grammsatz folgen soll, der wiederholt wird.
2.
Drücken Sie die Softkeys "Diverses".
3.
Drücken Sie die Softkeys ">>" und "Programm wiederhol."
4.
Drücken Sie die Softkeys "Marke setzen" und "Übernehmen".
Hinter dem aktuellen Satz wird eine Startmarke eingefügt.
5.
Geben Sie die Programmsätze ein, die Sie später wiederholen möchten.
ShopTurn-Programm erstellen
10.10 Programmsätze wiederholen
321

Werbung

loading