Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
<NEXT WINDOW> + <SHIFT>
• Wählt in Auswahllisten und in Auswahlfeldern den ersten Eintrag.
• Bewegt den Cursor an den Beginn eines Textes.
• Markiert eine zusammenhängende Auswahl von der aktuellen
Cursor-Position bis zur Zielposition.
• Markiert eine zusammenhängende Auswahl von der aktuellen
Cursor-Position bis zum Anfang eines Programmblocks.
<NEXT WINDOW> + <ALT>
• Bewegt den Cursor zum ersten Objekt.
• Bewegt den Cursor in die erste Spalte einer Tabellenzeile.
• Bewegt den Cursor an den Beginn eines Programmsatzes.
<NEXT WINDOW> + <CTRL>
• Bewegt den Cursor an den Anfang eines Programms.
• Bewegt den Cursor in die erste Zeile der aktuellen Spalte.
<NEXT WINDOW> + <CTRL> + <SHIFT>
• Bewegt den Cursor an den Anfang eines Programms.
• Bewegt den Cursor in die erste Zeile der aktuellen Spalte.
• Markiert eine zusammenhängende Auswahl von der aktuellen
Cursor-Position bis zur Zielposition.
• Markiert eine zusammenhängende Auswahl von der aktuellen
Cursor-Position bis zum Anfang des Programms.
<PAGE UP>
Blättert in einem Fenster um eine Seite nach oben.
<PAGE UP> + <SHIFT>
Markiert im Programm-Manager und im Programmeditor von der
Cursorposition aus Verzeichnisse bzw. Programmsätze bis zum An‐
fang des Fensters.
<PAGE UP> + <CTRL>
Positioniert den Cursor auf die oberste Zeile eines Fensters.
<PAGE DOWN>
Blättert in einem Fenster um eine Seite nach unten.
<PAGE DOWN> + <SHIFT>
Markiert im Programm-Manager und im Programmeditor von der
Cursorposition aus Verzeichnisse bzw. Programmsätze bis zum Ende
des Fensters.
<PAGE DOWN> + <CTRL>
Positioniert den Cursor auf die unterste Zeile eines Fensters.
<Cursor rechts>
• Editierfeld
Öffnet ein Verzeichnis oder Programm (z. B. Zyklus) im Editor.
• Navigation
Bewegt den Cursor um ein Zeichen weiter nach rechts.
Grundlagen
3.2 Bedientafelfronten
39

Werbung

loading