Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 499

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Beim Stechdrehen ShopTurn erkennt der Zyklus automatisch evtl. vorhandenes Restmaterial
und generiert eine aktualisierte Rohteilkontur. Bei G-Code-Programm muss die Funktion in der
Maske vorher angewählt worden sein. Material, das durch das Schlichtaufmaß stehen bleibt, ist
kein Restmaterial. Mit der Funktion "Stechdrehen Restmaterial" können Sie das überflüssige
Material mit einem geeigneten Werkzeug bearbeiten.
Vorgehensweise
Parameter G-Code Programm
PRG
Name des zu generierenden Programms
Auto
Programmnamen automatisch generieren
PL
Bearbeitungsebene
RP
Rückzugsebene - (nur bei Be‐
arbeitungsrichtung längs)
SC
Sicherheitsabstand
CON
Name der aktualisierten Rohteilkontur für Rest‐
bearbeitung (ohne die angehängten Zeichen
"_C" und zweistellige Nummer)
Rest-ma‐
Mit nachfolgender Restmaterialbearbeitung
terial
ja
nein
CONR
Name zum Speichern der aktualisierten Rohteil‐
kontur für die Restmaterialbearbeitung - (nur
bei Restmaterialbearbeitung "ja")
Parameter
Beschreibung
FX (nur ShopTurn)
Vorschub in X-Richtung
FZ (nur ShopTurn)
Vorschub in Z-Richtung
FX (nur G-Code)
Vorschub in X-Richtung
FZ (nur G-Code)
Vorschub in Z-Richtung
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Software-Option
Für das Bearbeiten von Restmaterial benötigen Sie die Option "Restmaterialerkennung
und -bearbeitung".
1.
Das zu bearbeitende Teileprogramm bzw. ShopTurn-Programm ist ange‐
legt und Sie befinden sich im Editor.
2.
Drücken Sie den Softkey "Konturdrehen".
3.
Drücken Sie den Softkey "Stechdrehen Rest".
Das Eingabefenster "Stechendrehen Restmaterial" wird geöffnet.
mm
mm
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
Parameter ShopTurn-Programm
T
Werkzeugname
D
Schneidennummer
F
Vorschub
S / V
Spindeldrehzahl oder konstan‐
te Schnittgeschwindigkeit
11.4 Konturdrehen
mm/U
U/min
m/min
Einheit
mm/U
mm/U
*
*
499

Werbung

loading