Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Maschine einrichten
5.12 MDA
5.12.3
MDA-Programm editieren / abarbeiten
Vorgehensweise
G-Code-Befehle / Programmsätze editieren
136
Positionieren Sie den Cursor auf den gewünschten Ablageort, drücken Sie
den Softkey "Suchen" und geben Sie im Such-Dialog den gewünschten
Suchbegriff ein, wenn Sie nach einem bestimmten Verzeichnis bzw. Un‐
terverzeichnis suchen wollen.
Hinweis: Die Platzhalter "*" (ersetzt eine beliebige Zeichenfolge) und "?"
(ersetzt ein beliebiges Zeichen) erleichtern Ihnen die Suche.
6.
Drücken Sie den Softkey "OK".
Stehen Sie mit dem Cursor auf einem Ordner, öffnet sich ein Fenster, das
Sie auffordert, einen Namen zu vergeben.
- ODER -
Stehen Sie mit dem Cursor auf einem Programm, erhalten Sie eine Ab‐
frage, ob die Datei überschrieben werden soll.
7.
Geben Sie den Namen für das erstellte Programm ein und drücken Sie den
Softkey "OK".
Das Programm wird unter dem angegebenen Namen im gewählten Ver‐
zeichnis abgelegt.
1.
Wählen Sie den Bedienbereich "Maschine" an.
2.
Drücken Sie die Taste <MDA>.
Der MDA-Editor wird geöffnet.
3.
Geben Sie die gewünschten Befehle als G-Code über die Bedientastatur
ein.
- ODER -
Geben Sie einen Standardzyklus ein, z.B. CYCLE62 ().
4.
Korrigieren Sie die G-Code-Befehle direkt im Fenster "MDA".
- ODER -
Markieren Sie den gewünschten Programmsatz (z.B. CYCLE62) und drü‐
cken Sie die Taste <Cursor rechts>, geben Sie die gewünschten Werte ein
und drücken Sie auf "OK".
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading