Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Am Probennehmer - Probennehmer Zurücksetzen; Fehler Am Probennehmer - Probennehmer Wiederaufnehmen - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 13
Bearbeitungsstationen
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002
Fehler am Probennehmer - Probennehmer zurücksetzen
Tritt ein Fehler im Modus Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen auf,
wird die Taste [PROB.NEHMER BEENDEN] durch die Taste [FEHLER LÖSCHEN]
ersetzt. Bei manchen Fehlern, die sich nur auf den Probennehmer beziehen, muss
der Probennehmer neu initialisiert werden. In diesem Fall wird nach Drücken der
Tasten [FEHLER LÖSCHEN] und [PROB.NEHMER STARTEN] ein Untermenü ange-
zeigt, in dem nur die Tasten [PROB.NEHMER ZURÜCK] und [ZURÜCK] enthalten
sind. Die Taste [PROB.NEHMER WIEDERAUFN.] wird nicht angezeigt, da alle Racks,
die sich unter dem Turm befinden, entfernt und an der Startposition am Ladebe-
reich plaziert werden müssen. Weitere Informationen zur Verwendung der Taste
[PROB.NEHMER ZURÜCK] enthält der Abschnitt: Neustart des Probennehmers.

Fehler am Probennehmer - Probennehmer wiederaufnehmen

Bei manchen Fehlern, die sich nur auf den Probennehmer beziehen, muss der
Probennehmer nicht neu initialisiert werden. In diesen Fällen wird nach Drücken
der Tasten [FEHLER LÖSCHEN] und [PROB.NEHMER STARTEN] ein Untermenü
angezeigt, in dem nur die Tasten [PROB.NEHMER WIEDERAUFN.] und
[PROB.NEHMER ZURÜCK] sowie die Taste [ZURÜCK] enthalten sind. Der Bediener
kann nun den Probennehmer entweder über [PROB.NEHMER WIEDERAUFN.] oder
[PROB.NEHMER ZURÜCK] aktivieren. Weitere Informationen dazu, in welchen
Fällen die Verwendung der Taste [PROB.NEHMER WIEDERAUFN.] der Verwendung
der Taste [PROB.NEHMER ZURÜCK] vorzuziehen ist, enthält der Abschnitt:
Neustart des Probennehmers.
Beim Probennehmer stehen drei Bearbeitungsstationen zur Verfügung. Diese
Stationen werden im folgenden beschrieben und sind in Abbildung 13.7 darge-
stellt. Mischstation 1 entspricht dem Greifer für das erste Röhrchen und Mischsta-
tion 2 dem Greifer für das zweite Röhrchen.
Station 1: Erster Mischvorgang:
Station 2: Zweiter Mischvorgang:
ANMERKUNG: Mehrere auf den Probennehmer bezogene Fehlermeldungen
beziehen sich auf die Röhrchenpositionen 3 und 4, die den
Mischstationen 1 und 2 entsprechen (siehe Abbildung 13.7).
Beschreibung des Probennehmers
Ein Sensor erkennt das Röhrchen und
startet den Mischer. Die Probe wird nun mit
einer Schwenkbewegung von 135° etwa 40
Sekunden lang gemischt.
Ein zweiter Sensor erkennt das Röhrchen
und startet den Mischer. Die Probe wird
nun wieder mit einer Schwenkbewegung
von 135° etwa 40 Sekunden lang gemischt.
Probennehmer
13-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis