Kapitel 14
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002
Nachdem die Probenidentifikation gefunden wurde, erscheint das zweite Menü
RETIC-PATIENTENPROBE (siehe folgende Abbildung). In diesem Menü werden die
demographischen Angaben zum Patienten und der zuletzt erhaltene RBC-Wert
angezeigt, der in der Ergebnisdatei der Standard-Hämatologie gespeichert ist.
ANMERKUNG: Um eine optimale Markierung zu gewährleisten, sollte das
vollständige Blutbild innerhalb von acht Stunden vor dem
Retikulozytenprobenlauf auf demselben Analysengerät unter
Verwendung derselben Probe bestimmt werden.
Darüber hinaus wird in diesem Menü folgende Frage angezeigt:
Patientendaten u. RBC verwenden? (J/N).
• Wird J eingegeben, werden die demographischen Angaben zum Patienten
und der RBC-Wert im Menü RETIC-PROBENLAUFERGEBNIS angezeigt.
ANMERKUNG: Wird der RBC-Wert nicht angezeigt (d.h. nach RBC
• Wird ein N eingegeben, werden die demographischen Angaben bzw. der
RBC-Wert im Menü RETIC-PROBENLAUFERGEBNIS nicht angezeigt.
Bei einem Eingabefehler im zweiten Menü RETIC-PATIENTENPROBE kann der
Bediener zur Rückkehr in das erste Menü RETIC-PATIENTENPROBE die Taste
[ABBRECHEN] drücken.
PROBEN-ID:
PROBEN-ID :
Abbildung 14.29 Zweites Menü Retic-Probentyp (wird angezeigt, sobald die
Probenidentifikation gefunden wurde)
folgen Leerzeichen), wurde der RBC-Wert aufgrund
eines RBC-Messfehlers unterdrückt. "N" eingeben, um
das Menü für die manuelle Eingabe des RBC-Wertes
aufzurufen.
Menü RETIC-PROBENTYP
Bereit
D-65205
D-65205 in HÄMATOLOGIEDATEI bei Sequenznr.106 gefunden
Patient:
m/w: _ _ Geb: 0/00/00
Dr.
Patientendaten u. RBC verwenden? (J/N)
Retikulozytenprogramm
Routinebetrieb
19:41
23 Feb 2001
ACS
Bedienercode
R0003
Retic-Seq#
RBC 4.62 M/uL
ABBRECHEN
14-55