Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Retic-Probenlaufergebnis - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retikulozytenprogramm
Routinebetrieb
14-58
Menü Retic-Probenlaufergebnis
Prob-ID D17516
Name ________________
Pat-ID _________ m/w ___
Geb __/__/____ Entn __/__/____ --:--
Dr _______________ Kmt _________
Grenzw 1
RETIC%
1.63
%
RBC
4.68
M/uL
RETIC ABS
76.00
K/uL
RBC-Wert aus HÄMATOLOGIE
ERG.DATEI Seq.Nr. 8842
NÄCHSTE
RETIC
Abbildung 14.32 Menü Retic-Probenlaufergebnis für eine Patientenprobe
Links oben
Die links oben im Menü RETIC-PROBENLAUFERGEBNIS (siehe obige Abbildung)
angegebenen Zahlen entsprechen den folgenden Dateneingabefeldern:
1. <Prob.-ID>
2. <Name>
ANMERKUNG: Bei einem Eingabefehler im zweiten Menü RETIC-
3. <Pat-ID>
PROBENLAUFERGEBNIS
Bereit
In diesem Dateneingabefeld wird automatisch die Proben-
identifikation (mit bis zu zwölf Zeichen) angezeigt, die
zuvor im Menü RETIC-PATIENTENPROBE eingegeben
wurde.
In diesem Dateneingabefeld wird automatisch der Patien-
tenname angezeigt, wenn er in der Ergebnisdatei der Stan-
dard-Hämatologie nach Eingabe der Patienten-
Probenidentifikation im ersten Menü RETIC-PATIENTEN-
PROBE gefunden wurde. Wurde der Patientenname nicht
gefunden, kann er hier (mit bis zu 16 Zeichen) eingegeben
werden.
PATIENTENPROBE kann der Bediener zur Rückkehr in
das erste Menü RETIC-PATIENTENPROBE die Taste
[ABBRECHEN] drücken.
In diesem Dateneingabefeld kann die Patientenidentifika-
tion, wie die Versicherungsnummer, eingegeben werden.
(Es können bis zu 16 Zeichen eingegeben werden.)
Kapitel 14
13:47
02 Aug 2001
TS
Bedienercode
R0481
Retic-Seq#
FARB-
RETIC-
DRUCK
HAUPTMENÜ
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis