Allgemeine Systemfunktionen
Flow-Zytometrie
WBC-Differenzierung
Abgrenzung der mononukleären
von den polymorphnukleären Zellen
10° Komplexität
Abbildung 3.4
Scattergramm der mononukleären und polymorphnukleären Zellen
3-12
Die aus der Lichtstreuung gewonnenen Informationen werden graphisch in Form
von Scattergrammen ausgegeben. (Auf Anforderung können die Daten auch in
Form von zwei Histogrammen ausgegeben werden.) Auf dem Scattergramm wird
jede analysierte Zelle als Punkt dargestellt. Ein Punkt entspricht dem Schnittpunkt
der auf der X- und Y-Achse aufgetragenen Kanalzahl. Beispiel: Fällt eine Zelle auf
der X-Achse in Kanal 50 und auf der Y-Achse in Kanal 50, wird der entsprechende
Schnittpunkt der beiden Kanäle gedruckt.
Die aus der Lichtstreuung gewonnenen Informationen können in verschiedenen
Kombinationen ausgedruckt werden, je nachdem, welche Informationen benötigt
werden. Im CELL-DYN 3200 werden die fünf Subpopulationen des weißen Blut-
bildes in Scattergrammen dargestellt:
Neutrophile
Eosinophile
Lymphozyten
Basophile
Monozyten
Identifizierung der mononukleären
und polymorphnukleären Zellen
10° Komplexität
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002
Kapitel 3